Impfstoffe lehren das Immunsystem Ihres Haustieres, wie man bestimmte krankheitsverursachende Wirkstoffe erkennt und ausscheidet. Impfstoffe arbeiten, indem sie die Produktion von Antikörpern durch das Immunsystem stimulieren, die diese Wirkstoffe identifizieren und zerstören - bevor sie Krankheiten verursachen können. Dies hilft, die Schwere künftiger Krankheiten zu verhindern oder zu verringern.
Warum ist es wichtig, mein Haustier impfen zu lassen?
Impfungen schützen Ihr Haustier vor hoch ansteckenden und/oder tödlichen Krankheiten und verbessern die Lebensqualität Ihres Haustieres. Experten sind sich einig, dass die weit verbreitete Verwendung von Impfungen im letzten Jahrhundert Tod und Krankheit bei Millionen von Tieren verhindert hat.
Gewährleistet die Impfung Schutz?
Bei den meisten Haustieren ist die Impfung bei der Verhinderung künftiger Krankheiten wirksam - insbesondere wenn Impfstoffe wie empfohlen zu den entsprechenden Zeitpunkten verabreicht werden. Nachdem ein Haustier vollständig geimpft wurde, wird ihr Immunsystem nur selten die Krankheit nicht bekämpfen. Es ist wichtig, den von Ihrem Tierarzt empfohlenen Impfplan zu befolgen, um die Möglichkeit einer Schutzlücke zu verringern.
Welche Impfungen braucht mein Haustier?
„Kern“ Impfstoffe werden für alle Hunde und Katzen empfohlen, es sei denn, es besteht ein medizinischer Bedarf, nicht zu impfen. „Nicht-Kern“ Impfstoffe werden für bestimmte Haustiere aufgrund ihres Risikos einer Exposition gegenüber der Krankheit empfohlen, beispielsweise durch ihren Lebensstil oder ihren geografischen Standort. Beispielsweise wird die Impfung gegen Lyme-Borreliose für Hunde empfohlen, die in Gebiete leben oder in Gebiete reisen, in denen die Krankheitszecken gefunden werden. Bordetella- und Hunde -Influenza -Impfstoffe werden für Hunde empfohlen, die Orte besuchen, an denen sich andere Hunde versammeln, wie Bord, Kindertagesstätte und Trainingseinrichtungen.
Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über den Lebensstil Ihres Haustieres, einschließlich aller erwarteten Reisen zu anderen Orten und Kontakt mit anderen Tieren. Ihr Tierarzt berücksichtigt diese und andere Faktoren bei der Empfehlung des Impfstoffs und des Impfplans, die Ihrem Haustier den bestmöglichen Schutz während ihres gesamten Lebens bieten.
Warum benötigen Welpen und Kätzchen eine Reihe von Impfungen?
Sehr junge Tiere sind sehr anfällig für Infektionskrankheiten, da ihre Immunsysteme noch nicht ausgereift sind. Wenn ihre Mutter geimpft wurde, erhalten sie einen gewissen Schutz durch Antikörper in der Muttermilch, aber dieser Schutz ist nicht dauerhaft.
In vielen Fällen stellt die erste Dosis eines Impfstoffs das Immunsystem Ihres Haustieres auf die Erkennung des Virus oder Bakterien vor. Spätere Dosen stimulieren das Immunsystem, um die wichtigen Antikörper zu erzeugen, die erforderlich sind, um Ihr Haustier vor einer Krankheit zu schützen.
Um in den ersten Lebensmonaten den besten Schutz gegen Krankheiten zu bieten, empfiehlt Ihr Tierarzt eine Reihe von Impfungen, die normalerweise 2-4 Wochen voneinander entfernt sind. Für die meisten Welpen und Kätzchen ist die endgültige Impfung in der Serie im Alter von etwa 4 Monaten verabreicht. Ihr Tierarzt kann diesen Zeitplan anhand der Umstände und Bedürfnisse Ihres Haustieres anpassen.
Wie oft muss mein Haustier geimpft werden?
Nach Abschluss der ersten Welpen- oder Kätzchen -Impfstoffreihe bieten viele Impfstoffe eine angemessene Immunität, wenn sie alle paar Jahre verabreicht werden. Andere müssen häufiger verabreicht werden, um ein Maß an Immunität aufrechtzuerhalten, das Ihr Haustier ständig schützt. Ihr Tierarzt kann einen Impfplan empfehlen, der den Bedürfnissen Ihres Haustieres am besten entspricht.
Was sind Antikörpertiter und ersetzen sie Impfungen?
Antikörpertiter sind Blutuntersuchungen, die die Menge bestimmter Antikörper im Blut messen. Sie ersetzen keine Impfprogramme, können jedoch Ihrem Tierarzt helfen, festzustellen, ob Ihr Haustier vorerst einen angemessenen Schutz gegen Krankheiten hat.
Ihr Tierarzt empfiehlt einen individualisierten Impfungsplan, der auf den Bedürfnissen Ihres Haustieres basiert, um ein Leben lang an Infektionskrankheiten zu schützen.
Gibt es Risiken, mein Haustier zu impfen?
Wie andere Arten der medizinischen Behandlung birgt die Impfung ein gewisses Risiko für Nebenwirkungen. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel gering und werden von den Vorteilen des Schutzes Ihres Haustieres, Ihrer Familie und Ihrer Gemeinde vor potenziellen Erkrankungen weit überwogen.
Schwerwiegende Nebenwirkungen sind selten, können aber auftreten. Ein Typ ist eine allergische Reaktion, die kurz nach der Impfung auftreten kann und einen Teil oder den gesamten Körper einbeziehen kann. Bei Katzen kann eine weitere seltene, schwerwiegende Reaktion die Entwicklung eines bestimmten Tumorarts (Sarkom) sein. Diese Tumoren können mehrere Monate oder sogar Jahre nach dem Abgeben eines Impfstoffs entwickeln. Glücklicherweise haben Verbesserungen der Impfstoffe und Impftechniken das Auftreten von Sarkomen und anderen Impfstoffreaktionen erheblich verringert.
Worauf sollten Sie nach der Impfung Ihres Haustieres achten?
Es ist üblich, dass Haustiere erleben können milde, kurz anhaltende Nebenwirkungen Nach Erhalt eines Impfstoffs, normalerweise innerhalb von Stunden nach der Impfung. Möglicherweise bemerken Sie einen oder mehrere dieser Zeichen:
Bei Impfstoffen, die in der Nase („intranasale“ Impfstoffe) verabreicht werden, können Niesen, mildes Husten oder andere Atemwege auch 2-5 Tage nach der Impfung auftreten.
Diese kleinen Nebenwirkungen verschwinden normalerweise innerhalb von 24 Stunden alleine. Wenn sie länger als ein oder zwei Tage dauern oder Ihr Haustier nach der Impfung äußerst unangenehm zu sein scheint, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
Es ist auch möglich, dass sich kurz nach der Impfung eine kleine, feste Schwellung unter der Haut an der Impfstelle entwickeln kann. Diese Schwellung sollte innerhalb weniger Wochen verschwinden. Wenn es mehr als drei Wochen dauert, schmerzhaft scheint oder größer zu werden scheint, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
Allergische Reaktionen, die innerhalb weniger Minuten bis Stunden nach der Impfung auftreten können, sind selten, können aber lebensbedrohlich sein. Suchen Sie sich sofort tierärztliche Betreuung, wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken:
Lassen Sie Ihren Tierarzt immer wissen, ob Ihr Haustier vorherige Reaktionen auf Impfstoffe oder Medikamente hatte. Wenn Sie befürchten, dass eine allergische Reaktion auftreten kann, warten Sie nach der Impfung 30-60 Minuten in der Tierklinik, bevor Sie Ihr Haustier mit nach Hause nehmen.
Impfstoffverletzbare Krankheiten
Die Impfung schützt Ihr Haustier vor diesen und anderen hoch ansteckenden oder tödlichen Krankheiten.
info
spadumaroc.com
© 2000-2025 The Humane Society of Morocco/SPA du Maroc.
Alle Rechte vorbehalten.
Das HSM hilft Tieren bundesweit.
Die Humane Society of Morocco ist eine gemeinnützige Organisation.
Registrierte Wohltätigkeitsorganisation Nr. 1490/2021.
Transparenz in der Berichterstattung.
Plätzchen | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-funktional | 11 Monate | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-notwendig | 11 Monate | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
angesehene_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom DSGVO-Plugin „Cookie Consent“ gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |