Generische Selektoren
Nur exakte Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Beitragstyp-Selektoren
<span class ="tr_" id="tr_0" data-source="" data-srclang="en" data-orig="Language Dropdown">Language Dropdown</span>
Société Protectrice
des Animaux du Maroc

The Humane Society
of Morocco
<span class ="tr_" id="tr_1" data-source="" data-srclang="en" data-orig="Language Selector">Language Selector</span>

What do I do if I've Found a Stray Dog?

What do I do if I've found a stray dog?

  1. Überprüfen Sie, ob der Hund irgendeine Form der Identifizierung trägt, die es Ihnen ermöglicht, ihn direkt an seinen Besitzer zurückzugeben.
  2. Wenden Sie sich an den Hundewächter der örtlichen Behörde sofort und arrangieren Sie ihn/sie, um den Hund zu sammeln.
  3. Überprüfen Sie unsere verlorenen & Datenbank gefunden.
  4. Überprüfen Sie in den sozialen Medien, ob der Eigentümer darüber gepostet hat.
  5. Bitte denken Sie daran, dass Rehoming-Organisationen keine Streuner direkt von der Straße oder von gut gemeinten Mitgliedern der Öffentlichkeit abnehmen können, außer unter bestimmten Notfällen.
Was wäre, wenn ich den Hund adoptieren möchte?
  1. Auch wenn Sie den Hund adoptieren möchten, müssen Sie Wenden Sie sich an den Hundewächter und warte 7 Tage.
  2. Der Hundewächter kann dann Ihre Details an die Zwinger weitergeben, und wenn sie sich geeignet fühlen, wird von Ihnen erwartet, dass Sie ihre normalen Adoptionskriterien für die Übertragung des Eigentums durchlaufen (falls der Eigentümer nicht gefunden wird).
  3. Wenn Sie den Hund in Ihrem Zuhause behalten, müssen Sie den Hundewächter informieren. Sie sind dann gesetzlich verpflichtet, den Hund 28 Tage lang zu halten. Nach dieser Zeit können Sie den Hund bis zu einem Zeitpunkt behalten, dass eine Person mit Beweisnachweis ihn behauptet - mit anderen Worten behielt ihn oder wie viel Geld Sie ausgegeben haben (einschließlich der Tierarztgebühren).

Warum ist es nicht ratsam, sich in meinem eigenen Zuhause um den Hund zu kümmern?
  1. Sehr oft, ohne die entsprechenden Behörden wie den Hundewächter zu informieren. Es ist eine gesetzliche Voraussetzung für Sie, den Hundewächter zu informieren, wenn Sie einen streunenden Hund aufnehmen. Wenn Sie dies nicht tun, könnten Sie des Diebstahls beschuldigt werden.
  2. Die Beschreibung des Hundes, den Sie bei der örtlichen Behörde verlassen, stimmt möglicherweise nicht mit der des Besitzers überein, der nach ihrem Hund sucht, was dann verhindern könnte, dass ein sehr verärgerter Besitzer ihr beliebtes Haustier zurückbekommt.
  3. Der Hund hat möglicherweise einen Mikrochip, der nicht gescannt wird, wenn er nicht in den Zwinger der örtlichen Behörde geht.
  4. Einer der Hauptnachteile, den Hund selbst zu halten, ist, dass es sehr einfach ist, sich emotional an ihn zu befinden. Der Rückgang des Hundes zum Besitzer kann sehr traumatisch sein.
  5. Wenn der Besitzer den Hund durch den Hundewächter zurückerobert, ermöglicht dies dem Hundewächter, die Verantwortung des Hundes besitzt, die Identifizierung zu beraten und den Fall gegebenenfalls nachzuverfolgen.
  6. Der Verlust eines Hundes verursacht oft große Belastungen des Besitzers. Nach unserer Erfahrung gibt es dem Besitzer, den Hund an den Hundewächter zu übergeben, die größte Chance, mit seinem beliebten Begleiter wiedervereinigt zu werden.

Wenn Sie diese Seite hilfreich fanden, denken Sie bitte darüber nach eine kleine Spende hinterlassen um uns dabei zu helfen, nützlichere Ratschläge zu erstellen.

Das können Sie auch Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an Für weitere Tipps und Tricks und um über unsere Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben.

Für Sie empfohlen